Heim Nachricht "Astro Bots geschnittener Inhalt: Vogelflugniveau und kopfloser Astro enthüllt"

"Astro Bots geschnittener Inhalt: Vogelflugniveau und kopfloser Astro enthüllt"

Autor : Lucy Aktualisieren : Apr 20,2025

Fans von Astro Bot kennen die Geschichte hinter dem Schwamm Power-up, aber wussten Sie, dass das Entwicklerteam Asobi auch mit noch ausgefalleneren Ideen experimentiert hat? Bei GDC 2025 nahm IGN an einem Vortrag des Studiodirektors von Team Asobi, Nicolas Doucet, mit dem Titel "The Making of 'Astro Bot" teil, wo er Einblicke in den Entwicklungsprozess des Spiels teilte, einschließlich früher Prototypen und Kürzungsinhalte.

Doucet startete die Präsentation, indem er über den ersten Platz für Astro Bot diskutierte, der im Mai 2021 eingezogen wurde, kurz nachdem das Team Asobi mit dem Prototyping begonnen hatte. Die Tonhöhe durchlief 23 Überarbeitungen, bevor er dem Top -Management vorgelegt wurde. Es wurde einzigartig durch einen entzückenden Comic -Streifen vermittelt, der die Hauptsäulen und Aktivitäten des Spiels hervorhob, was sich als erfolgreicher Ansatz erweist.

Eine Folie von Nicholas Doucet's GDC -Vortrag, das Erstellen von 'Astro Bot', das eine Comic -Erklärung des Spiels des Spiels zeigt.

Der kreative Prozess des Teams Asobi umfasste umfangreiche Brainstorming-Sitzungen, bei denen kleine, interdisziplinäre Gruppen von 5 bis 6 Personen Ideen zu Sticky Notes erzeugten. Dies führte zu einem visuell auffälligen Brainstorming -Board, der das vielfältige und innovative Denken des Teams zeigt.

Eine weitere Folie aus dem Gespräch, die klebrige Noten -Brainstorming von Team Asobi zeigt.

Nicht alle Ideen entwickelten sich zu Prototypen, wobei nur etwa 10% es in die nächste Stufe schafften. Doucet betonte die Bedeutung des Prototyps in allen Abteilungen, einschließlich eines Beispiels, in dem Audiodesigner ein Theater innerhalb von Astro Bot erstellten, um mit haptischen Controller -Schwingungen zu experimentieren, die unterschiedlichen Soundeffekten entsprechen.

Eine weitere Folie aus dem Gespräch, die neben der Konzeptkunst von Astro Bot einen Schwammprototyp zeigt, der zu einem Schwamm wird.

Das Prototyping war für das Astro-Bot-Team von entscheidender Bedeutung, wobei einige Programmierer sich der Erforschung von nicht planmäßigen Konzepten widmeten. Dieser Ansatz führte zur Entwicklung des Schwammmechanikers, der den adaptiven Auslöser verwendete und zu einem beliebten Merkmal des Spiels wurde.

Eine weitere Folie aus dem Vortrag zeigt verschiedene Prototypaktivitäten, die für Astro Bot durchgeführt wurden.

Doucet zeigte mehrere Prototypen, die es nicht in das letzte Spiel geschafft haben, darunter ein Tennisspiel, ein Wanderspielzeug, ein Roulette-Rad und eine Kaffeemühle sowie erfolgreiche Mechaniken wie Ballon und Schwamm.

Der Vortrag behandelte auch, wie die Ebenen auf bestimmte Mechaniker entwickelt wurden und auf ein einzigartiges Gameplay in jeder Ebene abzielten. Doucet erklärte, dass während der Wiederverwendung von Power-ups akzeptabel war, die Umsetzung jedoch ausreichend anders sein musste, um die Vielfalt aufrechtzuerhalten. Ein Schnittniveau, das sich um Vogelflüge befand, wurde aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit den vorhandenen Niveaus entfernt.

Eine weitere Folie, die neben zwei anderen implementierten Levels einen Schnittpegel von Astro Bot zeigt.

** Spoiler für die letzte Szene von Astro Bot folgen. **

In der abschließenden Szene des Spiels wieder zusammenbauen, machen die Spieler einen gebrochenen Astro -Bot mit Hilfe anderer Bots wieder zusammen. Anfangs war der Plan, den Spielern einen völlig zerstückelten Astro zu präsentieren, aber Feedback zeigte, dass dies zu belastend war, was zu der weniger fragmentierten Version im letzten Spiel führte.

Ein Clip aus Doucets Präsentation zeigt das originelle Ende von Astro Bot.

Die Präsentation von Doucet bot eine Fülle faszinierender Einblicke in die Entwicklung von Astro Bot, einem Spiel, das für seine erfinderische Plattform und eine besondere Verbindung zu PlayStation -Fans gelobt wurde und in unserer Rezension einen 9/10 verdiente.