Ehemalige Entwickler geben Einblicke in das Leben von You's Abandoned Genesis
Kürzlich aufgetauchte Screenshots, die von ehemaligen Life by You-Entwicklern geteilt wurden, bieten einen ergreifenden Einblick in den eingestellten Lebenssimulator von Paradox Interactive. Die Bilder zeigen die erheblichen Fortschritte, die vor dem abrupten Ende des Projekts erzielt wurden.
Life by You's Cancellation: Ein zweiter Blick auf verlorenes Potenzial
Fans loben visuelle und charakterliche Verfeinerungen
Nach der Entscheidung von Paradox Interactive, Life by You abzusagen, sind online neue Screenshots aufgetaucht, die den fortgeschrittenen Entwicklungsstand des Spiels zeigen. Diese von @SimMattically auf Twitter (X) zusammengestellten Bilder stammen aus den Portfolios ehemaliger Künstler und Entwickler, darunter Richard Kho, Eric Maki und Chris Lewis. Die Seite GitHub von Lewis bietet weitere Einblicke in die Animation, Skripterstellung, Beleuchtung, Mod-Tools, Shader und VFX-Arbeit.
Die geteilten Bilder bieten einen detaillierteren Einblick in das Potenzial von Life by You. Obwohl es sich nicht wesentlich vom finalen Gameplay-Trailer unterscheidet, haben die Fans spürbare Verbesserungen hervorgehoben. Ein Kommentar fasst die kollektive Enttäuschung treffend zusammen: „Wir waren alle superaufgeregt und ungeduldig; und dann waren wir alle extrem enttäuscht… :( Hätte ein tolles Spiel werden können!“
Die Screenshots zeigen beeindruckende Details in den Charakter-Outfits und lassen auf ein System schließen, das an verschiedene Wetterbedingungen und Jahreszeiten angepasst werden kann. Die Charakteranpassung erscheint umfangreich und umfasst verfeinerte Schieberegler und Voreinstellungen. Die gesamte Spielwelt wirkt im Vergleich zu früheren Vorschauen reichhaltiger und atmosphärischer.
Der stellvertretende CEO von Paradox Interactive, Mattias Lilja, erklärte die Absage mit den Mängeln des Spiels in „Schlüsselbereichen“ und dem ungewissen Zeitplan für eine zufriedenstellende Veröffentlichung. CEO Fredrik Wester schloss sich dieser Meinung an und betonte das Engagement des Teams, räumte jedoch ein, dass eine Weiterentwicklung nicht praktikabel sei.
Die Absage überraschte viele, insbesondere angesichts der Vorfreude auf Life by You, einen PC-Titel, der mit EAs „Die Sims“-Franchise konkurrieren soll. Die abrupte Schließung führte zur Schließung von Paradox Tectonic, dem Studio hinter dem Projekt.