Final Fantasy 14 Server haben wichtige Probleme
Zusammenfassung
- Der jüngste Serverausfall von Final Fantasy 14 in Nordamerika wurde wahrscheinlich durch einen Stromausfall und keinen DDOS -Angriff verursacht.
- Die Spieler erlebten Server trennen sich, die alle vier NA -Rechenzentren betreffen.
- Square Enix untersucht derzeit die Angelegenheit.
Am 5. Januar verzeichnete Final Fantasy 14 einen großen Serverausfall, da alle vier nordamerikanischen Rechenzentren kurz nach 20:00 Uhr Ost kurz offline gingen. Laut Final Fantasy 14 -Spielern in den sozialen Medien wurden die Serverprobleme wahrscheinlich durch einen Stromausfall in der Gegend von Sacramento verursacht, da ein Transformator vor der Online -Rückkehr innerhalb einer Stunde nach ersten Berichten ausging.
Dieser jüngste Vorfall ist nicht das erste Mal, dass die Server von Final Fantasy 14 wichtige technische Probleme hatten. Während des gesamten 2024 wurden die Server von Final Fantasy 14 konsequent durch DDOS -Angriffe (Distributed Denial of Service) angegriffen, die falsche Informationspakete an die Server sandten und überlasteten. Während eines DDOS -Angriffs würden Final Fantasy 14 -Spieler eine höhere Latenz als normal erleben, was das Spiel nicht spielbar macht und Server -Trennungen verursacht. Während Square Enix Minderungstechniken verwendet hat, um die Auswirkungen von DDOS -Angriffen zu verhindern, gibt es keinen wirksamen Weg, um sie zu stoppen. Spieler können ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) als Problemumgehung verwenden, um ihre Verbindung zu verbessern.
Obwohl Final Fantasy 14 das Ziel von DDOS -Angriffen war, wurde dieses neueste Serverproblem durch einen anderen Umstand verursacht. Laut Posts zum R/FFXIV Subreddit teilten die Benutzer, was sie im Spiel taten, bevor die Server unterging. In einer Antwort auf einen Beitrag von Reddit -Benutzer Dunphy_Collapsable erklärte ein anderer Benutzer namens Sarikitty, dass in Sacramento, in dem die nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy 14 von Final Fantasy 14 untergebracht sind, ein lautes explodierendes oder knallendes Sound zu hören sei. Andere Reddit -Benutzer bestätigten, dass der Klang mit einem geblasenen Power -Transformator übereinstimmte, der einen Stromausfall hätte verursachen können, der die nahe gelegenen Final Fantasy 14 -Rechenzentren beeinflusste. Der Ausfall wurde kurz nach 20:00 Uhr Eastern gemeldet, und die Server kamen eine Stunde später wieder online. Square Enix veröffentlichte eine Erklärung zum Lodestone, um die Probleme zu bestätigen, und erklärte, dass die Angelegenheit untersucht wird.
Die nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy 14 kehren aus dem großen Ausfall zurück
Die Rechenzentren in Europa, Japan und Ozean waren nicht betroffen, was zu einem lokalisierten Serverausfall Gewicht hinzufügte. Zum Zeitpunkt des Schreibens kamen die nordamerikanischen Rechenzentren von Final Fantasy 14 langsam online und begannen mit den Rechenzentren aus Äther, Kristall und Primal. Das Dynamis Data Center, das neueste Rechenzentren von Final Fantasy 14, blieb unzugänglich.
Obwohl Final Fantasy 14 ehrgeizige Pläne für 2025 hat, einschließlich des Starts von Final Fantasy 14 Mobile, sind die Serverprobleme die neueste Testversion, die das Spiel überwinden musste. Nur die Zeit zeigt, wie die Auswirkungen der laufenden Serverprobleme aussehen werden.