Anwendungsbeschreibung
Wichtige Neuerungen in der ARMv8-A-Architektur: die Einführung der optionalen 64-Bit-Architektur AArch64- und A64-Befehlssätze. AArch64 behält die User-Space-Kompatibilität mit den bestehenden 32-Bit-Architekturen AArch32 (ARMv7-A) und dem A32-Befehlssatz bei. Der 16-32-Bit-Thumb-Befehlssatz (T32) hat kein 64-Bit-Gegenstück. ARMv8-A ermöglicht die Ausführung von 32-Bit-Anwendungen in 64-Bit-Betriebssystemen und die Ausführung von 32-Bit-Betriebssystemen unter der Kontrolle eines 64-Bit-Hypervisors. [3] ARM veröffentlichte die Cortex-A53- und Cortex-A57-Kerne am 30. Oktober 2012. [4] Apple war das erste Unternehmen, das einen ARMv8-A-kompatiblen Cyclone-Kern in seinen Verbraucherprodukten herausbrachte.
Aktualisierungsinhalt der neuesten Version 22.80.00
Letzte Aktualisierung am 20. Juni 2024
Diese Version enthält einige kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Installieren oder aktualisieren Sie auf die neueste Version, um diese Verbesserungen zu erleben!
Screenshot
Apps wie Ps2 64bit Plugins arm64