Punk -Triumphe: Erster amerikanischer EVO -Champion seit 20 Jahren
Victor "Punk" Woodleys historischer Street Fighter 6 -Sieg bei EVO 2024 ist der erste amerikanische Sieg seit über zwei Jahrzehnten, eine monumentale Leistung für die Kampfspielgemeinschaft. Dieser Artikel befasst sich mit den Highlights des Turniers und der Bedeutung von Woodleys Triumph.
Woodleys EVO 2024 Meisterschaft
Die Evolution Championship Series (EVO) 2024, ein dreitägiges Spektakel, das den 21. Juli abschließt, beobachtete Victor "Punk" von Woodleys bahnbrechenden Sieg im Street Fighter 6-Wettbewerb. Evo, ein weltweit renommiertes Kampfspielturnier, zeigte verschiedene Titel, darunter Tekken 8, Guilty Gear-Strive- und Mortal Kombat 1. Woodleys Sieg ist besonders bedeutend und bricht eine 20-jährige Dürre für American Champions in einem Mainline Street Fighter Evo-Turnier.
Das Finale zeigte einen intensiven Kampf zwischen Woodley und Anouche, der sich aus der Halterung des Verlierers zurückkämpfte. Anouches anfänglicher 3: 0-Sieg erzwang einen Zurücksetzen, was zu einem Best-of-Five-Rückkampf führte. Das letzte Match war eine Hin- und Her-Angelegenheit, die in Woodleys entscheidendem Sieg mit einem Cammy Super Move gipfelte.
Woodleys Wettbewerbsreise
Woodleys wettbewerbsfähiger Spielkarriere ist beeindruckend. Während der Street Fighter V -Ära stieg er an Bedeutung und erzielte bei großen Ereignissen wie West Coast Warzone 6 und Dreamhack Austin vor seinem 18. Geburtstag bemerkenswerte Siege. Trotz eines früheren Rückschlags im Grand Finals 2017 gegen Tokido hat Woodley konsequent gut gespielt und zahlreiche Turniersiege gesichert. Sein dritter Platz bei EVO 2023 ebnete den Weg für seinen ultimativen Sieg bei Evo 2024 gegen Adel "Big Bird" Anouche in einem bereits als legendären als legendären erteilten Spiel.
Ein globales Talentausstellung
EVO 2024 hob den globalen Talentpool in wettbewerbsfähigen Kampfspielen hervor. Die vielfältige Liste von Champions umfasste:
- Unter Nacht in Geburtshilfe II: Senaru (Japan)
- Tekken 8: Arslan Ash (Pakistan)
- Street Fighter 6: Victor "Punk" Woodley (USA)
- Street Fighter III: 3. Streik: Joe "Mov" Egami (Japan)
- Mortal Kombat 1: Dominique "Sonicfox" McLean (USA)
- Granblue Fantasy versus: Rising: Aaron "Aarondamac" Godinez (USA) -Guilty Gear -STRIVE-: Shamar "Nitro" Hinds (USA)
- Der König der Kämpfer XV: Xiao Hai (China)
Diese Siege zeigen die internationale Reichweite und den Wettbewerbsgeist des EVO -Turniers.
Neueste Artikel