Einige PlayStation -PC -Ports lassen die PSN -Kontoanforderung fallen
Sony hat kürzlich eine bedeutende Änderung für Gamer angekündigt, wobei PlayStation Network (PSN) -Konten für bestimmte PS5 -Spiele optional für PCs optional ist. Diese Entscheidung tritt nach der Veröffentlichung des PC-Ports von Marvels Spider-Man 2 am 30. Januar 2025 in Kraft. Der Umzug betrifft mehrere beliebte Titel, darunter Marvels Spider-Man 2, God of War Ragnarok, Horizon Zero Dawn, remastered und die bevorstehende PC-Veröffentlichung der letzten von uns Remastered im April 2025. PC-Ports von Ghost of Tsushima Director's Cut bis Dawn und andere Einzelspieler-Spiele erfordern immer noch ein PSN-Konto.
Für diejenigen, die ihre PSN -Konten verwenden, bietet Sony verlockende Anreize. Spieler, die sich anmelden, können zusätzliche Vorteile wie Trophäen und Freundesmanagement sowie spezifische Boni im Spiel:
- Marvels Spider-Man 2 -Frühe Entsperrenanzüge: Der Spider-Man 2099 Black Anzug und der Meilenmoral 2099 Anzug
- God of War Ragnarok - Zugang zur Rüstung des Schwarzbären für Kratos bei den ersten verlorenen Gegenständen im Bereich zwischen den Bereichen (zuvor nur in einem neuen Spiel+ Lauf) und einem Ressourcenpaket (500 Hacksilver und 250 XP) zugänglich.
- Der letzte von uns Teil II remastered - +50 Punkte, um Bonusfunktionen zu aktivieren und Extras, Jordans Jacke von Intergalactic: The Heretic Prophet als Haut für Ellie
- Horizon Zero Dawn Remastered - Zugriff auf Nora Valiant Outfit erhalten
Sony hat angegeben, dass PlayStation Studios weiterhin mehr Vorteile für Spieler entwickeln, die sich für die Verwendung eines PSN -Kontos entscheiden.
Diese Richtlinienverschiebung folgt einer Periode des Rückschläges von Sony im Jahr 2024, als sie zunächst ein PSN -Konto für Helldivers 2 für Dampf benötigten, unter Berufung auf "Sicherheits-" Gründe. Diese Entscheidung führte dazu, dass das Spiel in über 170 Ländern ohne PSN -Unterstützung gelöst wurde, was nur drei Tage später aufgrund weit verbreiteter Kritik und negativen Überprüfungen eine schnelle Umkehrung führte. In ähnlicher Weise wurde der PC -Port von God of War Ragnarok im Jahr 2024 auch kritisiert, weil er ein PSN -Konto benötigt, wobei Benutzer ihre Unzufriedenheit auf seiner Dampfseite zum Ausdruck brachten.
Die Forderung nach einem PSN -Konto war ein Streitpunkt, insbesondere da PSN nur in rund 70 Ländern verfügbar ist und viele Spieler in nicht unterstützten Regionen in anderen Ländern Konten aufnehmen können. Dies erschwert nicht nur das Spielerlebnis, sondern wirft auch die Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre auf, da die früheren Probleme von Sony bei Datenverletzungen.
Neueste Artikel