Palworld Switch-Release: Wegen Pokémon unwahrscheinlich?
Palworlds Switch-Port steht vor technischen Hürden, nicht mit Pokémon-Konkurrenz
Obwohl eine Nintendo Switch-Version von Palworld nicht ganz vom Tisch ist, hat Pocketpair-CEO Takuro Mizobe erhebliche Bedenken hinsichtlich der technischen Herausforderungen geäußert, die mit der Portierung des Spiels verbunden sind. Das liegt nicht an der Konkurrenz zu Pokémon, sondern an den anspruchsvollen PC-Spezifikationen des aktuellen Spiels.
Zugehöriges Video: Probleme mit dem Palworld-Switch-Port
Mizobe wies kürzlich in einem Interview mit Game File auf die erheblichen technischen Hürden hin. Während die Diskussionen über zukünftige Plattformen noch andauern, gibt es keine konkreten Ankündigungen bezüglich einer Switch-Veröffentlichung. Er erklärte ausdrücklich, dass die hohen PC-Anforderungen des Spiels ein erhebliches Hindernis für eine Switch-Portierung darstellen.
Die Aussage „Die Spezifikationen von Palworld auf dem PC sind höher als die Spezifikationen der Switch. Daher ist es möglicherweise nur aus technischen Gründen schwierig, auf die Switch zu portieren“, unterstreicht das Kernproblem. Die Möglichkeit einer Veröffentlichung auf PlayStation, anderen Nintendo-Plattformen oder Mobilgeräten bleibt unbestätigt. Frühere Kommentare bestätigten Diskussionen über die Ausweitung auf weitere Plattformen, es wurden jedoch keine Einzelheiten bekannt gegeben. Darüber hinaus ist Pocketpair zwar offen für Partnerschaften oder Übernahmen, hat jedoch keine Übernahmeverhandlungen mit Microsoft geführt.
Zukünftige Entwicklung konzentriert sich auf erweiterten Multiplayer
Über Plattformüberlegungen hinaus skizzierte Mizobe Ambitionen für die Erweiterung der Multiplayer-Funktionen von Palworld. Ein kommender Arenamodus, der als Experiment beschrieben wird, soll den Weg für robustere Multiplayer-Erlebnisse ebnen. Mizobe äußerte ausdrücklich den Wunsch, Elemente zu integrieren, die an beliebte Survival-Spiele wie Ark und Rust erinnern, und strebte einen „echten PvP-Modus“ mit tieferer Spielerinteraktion und strategischen Allianzen an. Die komplexen Überlebensmechanismen und PvP-Elemente von Ark und Rust dienen als Inspiration für die zukünftige Entwicklung von Palworld.
Palworlds anhaltender Erfolg
Seit seiner Veröffentlichung hat Palworld bemerkenswerte Erfolge erzielt: Innerhalb des ersten Monats wurden 15 Millionen Exemplare auf dem PC verkauft und über den Game Pass 10 Millionen Spieler auf der Xbox angezogen. Die Veröffentlichung eines großen Updates, des Sakurajima-Updates, ist geplant, das eine neue Insel und die mit Spannung erwartete PvP-Arena einführt. Dies zeigt die anhaltende Beliebtheit des Spiels und sein Engagement für die Erweiterung.