Heim Nachricht "Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien ohne Erklärung verboten"

"Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien ohne Erklärung verboten"

Autor : Victoria Aktualisieren : Apr 01,2025

Das australische Klassifizierungsausschuss hat eine überraschende Klassifizierungsbewertung für das mit Spannung erwartete Kampfspiel, Hunter X Hunter: Nen Impact , abgelegt und seine Freilassung in Australien zum 1. Dezember effektiv verboten. Diese Entscheidung hat Fans und Branchenbeobachter verwirrt, da die Vorstand für diese strenge Klassifizierung keine spezifischen Gründe vorgelegt haben.

Bewertet mit verweigerter Klassifizierung

Die verweigerte Klassifizierungsbewertung bedeutet, dass Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien nicht verkauft, vermietet, beworben oder legal importiert werden kann. Nach Angaben des Verwaltungsrates enthält Inhalte, die diese Bewertung erhalten, "Inhalte, die im Allgemeinen im Allgemeinen von Community-Standards in den Gemeinden betroffen sind und das übersteigt, was in den Bewertungen von R 18+ und x 18+ enthalten sein kann". Diese Klassifizierung ist in der Regel für Inhalte vorbehalten, die extreme Gewalt, sexuelle Aktivitäten oder Drogenkonsum beinhalten, doch der offizielle Trailer des Spiels zeigte keines dieser Elemente und konzentrierte sich stattdessen auf typische Kampfspielaktionen.

Die unerwartete Natur dieser Bewertung legt nahe, dass es möglicherweise nicht genannte Inhalte innerhalb des Spiels geben könnte, das über das hinausgeht, was in seinen Werbematerialien vorgestellt wurde. Alternativ kann es im Spiel im Spiel in der Zukunft in der Zukunft in der Lage sein.

Das australische Klassifizierungsausschuss ist für die zweite Chancen geöffnet

Australiens Geschichte mit Spielverboten ist nicht neu, wobei das Klassifizierungsausschuss seit 1996 zahlreiche Titel verboten hat. Bemerkenswerte Beispiele sind Pocket Gal 2 , die für seinen sexuellen Inhalt verboten sind, und der Witcher 2: Assassin of Kings , das ursprünglich verboten wurde, aber später nach Modifikationen zu einer Nebenquest auf MA 15+ umklassifiziert wurde. Der Vorstand hat die Bereitschaft gezeigt, seine Entscheidungen zu überdenken, wenn Spiele bearbeitet oder zensiert werden, um die Standards der Gemeinschaft zu erfüllen.

Zum Beispiel wurde Disco Elysium: Der endgültige Schnitt wurde aufgrund seiner Darstellung des Drogenkonsums zunächst die Klassifizierung abgelehnt, wurde jedoch später als akzeptabel eingestuft, nachdem die negativen Folgen solcher Handlungen hervorgehoben wurden. In ähnlicher Weise gelang es Outast 2 , eine Bewertung von R18+ zu sichern, nachdem eine Szene mit sexueller Gewalt entfernt wurde.

Dieser Präzedenzfall bietet Hoffnung für Hunter X Hunter: Nen Impact . Die Entwickler oder Verleger des Spiels haben die Möglichkeit, gegen die verweigerte Klassifizierung Berufung einzulegen, indem sie den Inhalt rechtfertigen, bestimmte Elemente zensieren oder die erforderlichen Änderungen vornehmen, um sich an den australischen Klassifizierungsstandards zu übereinstimmen. Dies könnte den Weg für die spätere Veröffentlichung des Spiels auf dem australischen Markt ebnen.

Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien verboten, kein Grund gegeben

Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien verboten, kein Grund gegeben

Hunter X Hunter: Nen Impact in Australien verboten, kein Grund gegeben