Elden Ring Shadow of the Erdtree „Zu schwierig“ für Spieler
Elden Ring: Shadow of the Erdtree DLC erhält gemischte Resonanz
Obwohl er von Kritikern gelobt wurde, löste der DLC „Elden Ring Shadow of the Erdtree“ eine geteilte Reaktion unter den Spielern aus. Steam-Rezensionen offenbaren eine Mischung aus Lob und Kritik, die sich hauptsächlich auf Schwierigkeit und Leistung konzentriert.
Ähnliches Video
Elden Ring: Shadow of the Erdtree – Hinter den Erwartungen zurückgeblieben?
Eine herausfordernde Erfahrung: Hoher Schwierigkeitsgrad und Leistungsprobleme
Trotz des Kritikerlobs vor der Veröffentlichung und einer hohen Metacritic-Bewertung stieß die Veröffentlichung von Shadow of the Erdtree am 21. Juni auf Steam auf eine Welle negativer Spieler-Feedbacks. Obwohl das herausfordernde Gameplay anerkannt wurde, empfanden viele Spieler den Kampf als übermäßig schwierig und verwiesen auf die schlechte Platzierung der Feinde und die unverhältnismäßig hohe Gesundheit der Bosse.
Leistungsprobleme verstärkten die negative Resonanz zusätzlich. PC-Spieler berichteten von häufigen Abstürzen, Stottern und Einschränkungen der Bildrate, selbst auf High-End-Systemen. Wenn die Bildraten in überfüllten Bereichen unter 30 FPS sinken, wirkt sich dies erheblich auf die Spielbarkeit aus. Ähnliche Leistungseinbußen bei intensivem Gameplay wurden auch auf PlayStation-Konsolen gemeldet.
Das Urteil: Eine polarisierende Erweiterung
Seit Montag zeigt Steam eine „Gemischte“ Gesamtbewertung für Shadow of the Erdtree mit 36 % negativen Bewertungen. Metacritic weist eine positivere „Allgemein günstig“-Bewertung von 8,3/10 auf, basierend auf 570 Nutzerbewertungen. Game8 bietet eine deutlich höhere Bewertung von 94/100, was die Ungleichheit in den Meinungen von Spielern und Kritikern unterstreicht.
Neueste Artikel