Anwendungsbeschreibung
Im spannenden Spiel von "1 vs 100" werden die Teilnehmer gegen eine Gruppe von 100 Gegnern, die als Mauer bekannt sind, in einer Schlacht von Witz und allgemeinem Wissen antreten. Das Ziel? Die Wand überlisten und mit einem erheblichen Geldpreis weggehen. Das Spiel entfaltet sich durch eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen, die jeweils Schwierigkeitsgrad unterscheiden, um sowohl den Kandidaten als auch die Wand herauszufordern.
Die Mechanik ist unkompliziert und dennoch intensiv. Jede Frage enthält ein 6-Sekunden-Fenster für die Wand, um ihre Antwort aus den drei bereitgestellten Optionen auszuwählen. Nach ihrer Entscheidung wechselt das Spotlight an den Kandidaten, der sich dann Zeit nimmt, um die richtige Antwort aus den gleichen Optionen zu wählen, unter Verwendung von Tasten A, B und C und C. Die Wahl des Teilnehmers ist in dem Moment, in dem sie die entsprechende Taste drücken, gesperrt.
Der Erfolg einer Frage wird großzügig belohnt. Für jede korrekte Antwort verdient der Kandidat einen Geldbetrag, der von der Anzahl der Wallmitglieder multipliziert wird, die falsch geantwortet haben. Die Mitglieder der Mauer, die es falsch verstanden haben, werden sofort aus dem Spiel ausgeschlossen und warten auf die Ankunft neuer Teilnehmer, um sich dem Kampf anzuschließen. Sollte der Kandidat jedoch fälschlicherweise antworten, lassen sie das Spiel mit leeren Händen und das bis zu diesem Zeitpunkt angesammelte Geld wird unter den verbleibenden, fehlerfreien Mitgliedern der Mauer verteilt.
Das ultimative Ziel ist es, alle 100 Mitglieder der Mauer zu beseitigen. Durch die korrekte Beantwortung der Frage, die das endgültige Mitglied der Mauer beseitigt, wird dies zu einem Hauptpreis von 200.000 € für den Kandidaten zurückzuführen.
Nach jeder Frage stehen die Teilnehmer vor einer entscheidenden Entscheidung: Sie können entweder aufhören zu spielen und ihre angesammelten Gewinne zu sichern oder die Herausforderung mit einer neuen Frage fortzusetzen. Es gibt auch die Möglichkeit, während einer Frage anzuhalten, aber dies ist mit einem Risiko verbunden. Wenn sich ein Kandidat dazu entscheidet, mitten in Frage zu stehen und fälschlicherweise zu antworten, werden die verbleibenden 100% der potenziellen Gewinne unter den richtigen Mauermitgliedern geteilt, die korrekt geantwortet haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass innerhalb des Spiels "1 vs 100" alle Geld- und Gegenstandsbelohnungen auf die virtuelle Umgebung des Spiels beschränkt sind und nicht außerhalb des Spiels in echtes Geld oder greifbare Produkte umgewandelt werden können.
Screenshot
Rezensionen
Spiele wie 1 vs 100